SEO für JTL, Shopware & WordPress
Mehr Sichtbarkeit, bessere Rankings, mehr Umsatz – wir machen aus Klicks echte Kunden.
SEO für JTL, Shopware & WordPress
Seit über 19 Jahren bringen wir Onlineshops nach vorn – mit technischer, inhaltlicher und strategischer SEO für JTL, Shopware und WordPress. Als zertifizierte Partner für JTL und Shopware kennen wir die Herausforderungen Ihrer Systeme und wissen, wie Sie mehr Sichtbarkeit, bessere Rankings und echte Kunden gewinnen.
Produkte, die nicht gefunden werden, verkaufen sich nicht & wir ändern das. Durch gezielte Analysen, nachhaltige Optimierung und klare Strukturen entsteht Sichtbarkeit, die bleibt. Maßnahmen werden verständlich erklärt und sinnvoll auf Ihre Ziele abgestimmt.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass aus Klicks Kunden werden!










Häufige SEO-Probleme bei Online Shops: Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ihr Shop bietet viele Produkte, aber bei Google passiert wenig? Die Besucherzahlen steigen, aber der Umsatz stagniert? Oder Sie wissen einfach nicht, woran es liegt? Genau mit diesen Fragen kommen viele unserer Kunden zu uns. In den folgenden Beispielen zeigen wir, welche SEO-Probleme Online Shops häufig bremsen und wie wir sie systematisch lösen:
„Unsere Produkte ranken nicht, obwohl wir viel anbieten.“
Der SEO-Bremsfaktor: Oft fehlen relevante Keywords, saubere Strukturen und klare SEO-Signale für Google.
So hilft wnm®: Wir analysieren Ihre Kategorien und Produktseiten und finden heraus, wonach Ihre Kundinnen und Kunden tatsächlich suchen. Anschließend bereiten wir Ihre Inhalte so auf, dass Suchmaschinen sie verstehen und dort anzeigen, wo sie gesehen werden sollen.
„Wir haben viele Besucher aber zu wenig Umsatz über Google.“
Der SEO-Bremsfaktor: Oft stimmen Inhalte nicht mit der Suchintention überein, Produktseiten überzeugen nicht oder Nutzer brechen früh ab.
So hilft wnm®: Wir analysieren, an welchen Stellen potenzielle Käufer abspringen. Anschließend optimieren wir die Texte gezielt auf Conversion. So stellen wir sicher, dass Ihre Shopseiten nicht nur gefunden, sondern auch tatsächlich genutzt – und die Produkte gekauft – werden. So wird aus Sichtbarkeit echte Wertschöpfung.
„Wir wissen nicht, was genau fehlt – es kommt einfach kein Wachstum zustande.“
Der SEO-Bremsfaktor: Ohne datenbasierte SEO-Analyse bleiben Chancen ungenutzt und Probleme unsichtbar.
So hilft wnm®: Mit einer umfassenden SEO-Analyse machen wir sichtbar, was aktuell blockiert. Wir zeigen Ihnen verständlich, welche Seiten Potenzial haben, wo Schwächen liegen und entwickeln daraus einen konkreten Fahrplan für mehr Sichtbarkeit bei Google.
Ihr Onlineshop überzeugt – nur nicht bei Bing, Google & Co.?
Jedes Shopsystem hat eigene Stärken – besonders dann, wenn die SEO-Potenziale gezielt ausgeschöpft werden. Wir unterstützen Sie dabei, die technischen und inhaltlichen Möglichkeiten von JTL, Shopware oder WordPress optimal zu nutzen. Damit Sie die passende Entscheidung für Ihren Onlineshop treffen können, zeigen wir Ihnen, worauf es wirklich ankommt:
WordPress mit WooCommerce
Ideal für SEO durch vereinfachten Inhaltsaufbau
Durch die Integration mit WordPress ist WooCommerce ideal für den inhaltlichen SEO Aufbau: Blogartikel, Kategorietexte, Landingpages und Produkttexte lassen sich schnell erstellen. Dank Elementor oder Block-Editor sind Meta-Daten, Überschriften und Struktur auch ohne Entwickler-Know-how pflegbar. Perfekt für Shops, die organisch wachsen wollen.
Shopware mit Xentral
Die starke Basis für skalierbares SEO
Die Erlebniswelten ermöglichen visuell starke, SEO-freundliche Seiten, da sie ideal für Kampagnen oder Kategorien sind. In Verbindung mit Xentral ERP lassen sich Prozesse zentral steuern, was besonders bei Skalierung wichtig ist. Strukturierte Daten, Headless-Fähigkeit und KI-Module machen Shopware zur modernen All-in-One-Lösung für SEO und Performance.
JTL-Shop 5 mit JTL-Wawi Anbindung
Perfekt für datengetriebene SEO-Strategien
Mit dem OnPage Composer erstellen Sie SEO-relevante Seiten direkt im Frontend – visuell und flexibel. Die Verbindung zur JTL-Wawi sorgt für zentrale Datenpflege, optimierte Produktstrukturen und automatisierte Workflows. Ideal für große Sortimente und Shops mit hohem Transaktionsvolumen.
Unsere Leistungen rund um SEO für Ihren Onlineshop
Support und Fehlerbehebung
Empfehlung sinnvoller Plugins
Onlinemarketing Maßnahmen
Entwicklung einer Keyword-Strategie entlang der Customer Journey
Wettbewerbsanalyse
Ladezeitoptimierung (PageSpeed)
Zielgruppenrecherche und -identifikation
Erstellung regelmäßiger Reports zur Entwicklungsübersicht
Braucht man überhaupt noch SEO wenn die KI alles übernimmt?
Suchmaschinenoptimierung ist nicht tot, aber sie verändert sich.
Und ja, künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword. Viele Shopbetreiber fragen sich zu Recht: Was macht SEO heute überhaupt noch aus, wenn KI Inhalte analysiert, Texte schreibt und Keywords vorschlägt?
Die Antwort: SEO wird nicht ersetzt – KI macht es einfach besser!
Künstliche Intelligenz hilft uns dabei, Inhalte noch gezielter auf Ihre Zielgruppe abzustimmen, Suchverhalten besser zu verstehen und Optimierungspotenziale schneller zu erkennen. So entstehen Texte und Seiten, die nicht nur für Google relevant sind, sondern auch Ihre Kunden wirklich ansprechen. Wir verbinden diese neuen Möglichkeiten mit langjähriger SEO-Erfahrung und entwickeln daraus Strategien, die wirken.
Organisch wachsen oder für Klicks zahlen - was ist langfristig besser?
Bezahlte Werbung liefert schnelle Ergebnisse, aber verschwindet, sobald das Budget endet. Organische Sichtbarkeit dagegen wirkt dauerhaft, stärkt Ihre Marke und bringt Ihnen konstant neue Besucher. Langfristiger Erfolg entsteht nicht durch Entweder-oder, sondern durch das richtige Zusammenspiel beider Strategien.
Wer gezielt investiert und gleichzeitig organisch aufbaut, profitiert doppelt in Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beides clever für mehr Reichweite, bessere Rankings und nachhaltigen Erfolg kombinieren.
SEO ist kein Sprint sondern ein strategischer Weg
Nachhaltige Sichtbarkeit entsteht nicht über Nacht, sondern durch konsequente Arbeit, die mit Ihrem Shop mitwächst. Vom ersten Klick bis zum Kauf ist es oft ein weiter Weg, besonders im E-Commerce. Doch mit der richtigen Mischung aus technischer Optimierung und suchmaschinenfreundlichen Inhalten ist kaum etwas unmöglich.
Wir unterstützen Sie dabei – Schritt für Schritt, mit klarer Strategie, fundiertem SEO-Know-how und einem offenen Blick für das, was wirklich zählt:
Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, mehr Umsatz.
Weil Sichtbarkeit entscheidet. Produkte, die bei Google nicht gefunden werden, werden nicht gekauft. Auch der beste Shop nützt nichts, wenn Inhalte nicht suchmaschinenfreundlich gestaltet sind. Relevante Keywords, saubere Strukturen und klare SEO-Signale sind entscheidend, damit Google die Seiten versteht und genau dort anzeigt, wo die Zielgruppe sucht.
Oft liegt es daran, dass Inhalte nicht zur Suchintention passen. Nutzer kommen zwar auf die Seite, finden aber nicht das, was sie erwarten, und verlassen den Shop wieder. Eine gezielte SEO-Strategie sorgt dafür, dass Ihre Seiten nicht nur gefunden werden, sondern auch überzeugen und zum Kauf führen.
Jedes System bietet individuelle Vorteile:
- WordPress mit WooCommerce eignet sich hervorragend für Content basierte SEO-Strategien
- Shopware mit Xentral ermöglicht flexible und leistungsstarke Seiten für Wachstum
- JTL-Shop mit der JTL-Wawi ist ideal für strukturierte Datenpflege und große Sortimente
Wir helfen dabei, genau das Potenzial zu nutzen, das in Ihrem System steckt.
Auf jeden Fall. KI verändert die Arbeitsweise im SEO-Bereich, ersetzt sie aber nicht. Sie hilft, Inhalte präziser auf Zielgruppen auszurichten und Suchverhalten besser zu verstehen. Wir setzen moderne Tools gezielt ein und kombinieren sie mit langjähriger Erfahrung für maximale Wirkung.
Beides hat seinen Platz. Werbung bringt schnelle Sichtbarkeit, wirkt aber nur solange Budget vorhanden ist. SEO sorgt für nachhaltige Präsenz und stärkt die Marke langfristig. Wer beides strategisch kombiniert, profitiert doppelt. Wir zeigen, wie sich organisches Wachstum und Performance Marketing optimal ergänzen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wirkungsvolles Mittel, um die Sichtbarkeit Ihrer Website bei Google und anderen Suchmaschinen zu erhöhen. Durch gezielte Maßnahmen können Sie bei relevanten Suchanfragen weiter oben erscheinen und so mehr potenzielle Kundinnen und Kunden auf Ihre Seite bringen, ganz ohne Kosten pro Klick.
SEO umfasst die Analyse und Verbesserung Ihrer Website mit dem Ziel, eine möglichst gute Position in den Suchergebnissen zu erreichen. Eine höhere Platzierung bedeutet mehr Sichtbarkeit und steigert die Chancen, dass Nutzerinnen und Nutzer auf Ihre Produkte aufmerksam werden.
Das hängt stark vom jeweiligen Fall ab. Wenn Sie beispielsweise als lokaler Anbieter unter dem Begriff „Schuhgeschäft München“ gefunden werden möchten, sind erste Ergebnisse oft bereits nach wenigen Wochen sichtbar. Für stark umkämpfte Begriffe wie „Chardonnay kaufen“ kann es hingegen mehrere Monate dauern. Entscheidend sind unter anderem die Konkurrenz, das zur Verfügung stehende Budget und der Umfang Ihrer Maßnahmen.
Ja – denn über 50 Prozent des gesamten Website-Traffics entstehen durch organische Suchanfragen. SEO hilft Ihnen, diesen Besucherstrom zu nutzen, ohne laufende Ausgaben für Werbeanzeigen zu haben. Egal, ob Sie einen regionalen Webshop betreiben oder international verkaufen: Wenn Sie im Internet gefunden werden möchten, ist Suchmaschinenoptimierung auch für Ihr Unternehmen relevant.
Google bewertet Webseiten anhand zahlreicher Faktoren. Dazu zählen unter anderem:
- Anzahl direkter Seitenzugriffe
- Verweildauer der Nutzer auf Ihrer Website
- Aufgerufene Unterseiten pro Besuch
- Absprungrate
- Vertrauenswürdigkeit und Relevanz verlinkender Domains
- Anzahl und Qualität der Backlinks
- Umfang und Aussagekraft der Inhalte
- Sicherheit der Website (z. B. durch HTTPS-Verschlüsselung)
- Struktur und Verteilung relevanter Suchbegriffe
Diese und viele weitere Aspekte tragen dazu bei, wie gut Ihre Website in den Suchergebnissen platziert ist.
Rufen Sie uns an
oder nutzen Sie die folgenden Möglichkeiten: