TikTok 2025: Neue Funktionen, Chancen und Entwicklungen für Händler:innen

TikTok bleibt eine der dynamischsten Plattformen im digitalen Raum – besonders für Marken, die junge Zielgruppen ansprechen möchten. Neben der bekannten Videofunktion erweitert sich TikTok zunehmend in Richtung E-Commerce. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und neue Möglichkeiten für Händler:innen – verständlich und praxisnah zusammengefasst.

TikTok Shop: Jetzt auch in Deutschland verfügbar

Seit dem 31. März 2025 ist der TikTok Shop offiziell in Deutschland, Frankreich und Italien gestartet. Nutzer:innen können Produkte direkt in der App kaufen – ohne TikTok zu verlassen. Dabei geht es weniger um gezielte Produktsuche, sondern um spontane Entdeckung beim Scrollen.

  • Produkte werden in Videos vorgestellt – wer etwas sieht, das gefällt, kann es direkt kaufen.
  • Eine klassische Produktsuche gibt es bislang nicht – TikTok versteht Shopping eher als inspirative Funktion.
  • Besonders gut funktioniert die Plattform für trendstarke Produkte mit impulsstarker Präsentation.

TikTok Shop bietet Händler:innen damit einen zusätzlichen, kreativen Vertriebskanal – der jedoch eine andere Herangehensweise als klassische Onlineshops erfordert.

Erfolgsfaktor Content: Kurz, kreativ und unterhaltsam

Carlos Schönig, Gründer der Performance-Agentur Globalist, erklärt im Interview mit Onlinehändler News, was TikTok Shop besonders macht:

  • Der gesamte Kaufprozess findet direkt innerhalb der App statt – von der Entdeckung bis zum Kauf.
  • Die Produkterfahrung beginnt im Video selbst – das ersetzt die klassische Landingpage.
  • Wer erfolgreich sein möchte, braucht „snackable“ Content: kurze, kreative und unterhaltsame Inhalte, die sofort Aufmerksamkeit erzeugen.
  • Technisch ist TikTok Shop stärker standardisiert – individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sind begrenzt.
  • Marketing und Reichweite hängen nahezu vollständig von der Performance innerhalb TikTok ab – externe Trafficquellen spielen eine untergeordnete Rolle.

Kurzum: TikTok Shop eignet sich besonders für Marken, die es verstehen, ihre Produkte unterhaltsam in Szene zu setzen.

Fulfilled by TikTok (FBT): Eigene Logistiklösung startet in Deutschland

Gemeinsam mit dem Shopstart hat TikTok auch einen eigenen Logistikservice eingeführt: Fulfilled by TikTok (FBT) – aktuell in Deutschland und Spanien verfügbar.

  • TikTok übernimmt Lagerung, Verpackung, Versand und Rückversand.
  • In Deutschland erfolgt die Zustellung über DPD.
  • Auch EU-weiter Versand ist möglich – Voraussetzung ist ein registrierter Shop oder eine Lageradresse im jeweiligen Zielland.
  • Händler:innen können zwischen eigenem Versand oder Nutzung der Plattform-Logistik wählen.

FBT bietet damit eine komfortable Lösung, um Produkte europaweit zu vertreiben – auch ohne eigene Infrastruktur.

Ausblick: TikTok wird zur E-Commerce-Plattform mit eigenem Charakter

TikTok bleibt nicht nur ein Ort für Unterhaltung, sondern entwickelt sich zunehmend zu einer plattformintegrierten Einkaufsumgebung. Dabei unterscheidet sich TikTok deutlich von anderen Marktplätzen:

  • Der Fokus liegt auf Inspiration, Trends und spontanen Kaufimpulsen.
  • Wer erfolgreich sein will, braucht kreativen Content und eine gute Kenntnis der Plattformdynamik.
  • Für bestimmte Sortimente – etwa Fashion, Beauty, Deko oder trendige Lifestyle-Produkte – entsteht hier eine spannende Verkaufsfläche.

Tipp von wnm®:
Wir helfen Ihnen gerne dabei, TikTok sinnvoll in Ihre E-Commerce-Strategie einzubinden – mit Content-Ideen, Shop-Anbindung, Performance-Auswertung und passendem Remarketing. Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie gerne.

Jetzt unverbindlich beraten lassen