Ein RDP (Remote Desktop Protocol) Server erlaubt es mehreren Mitarbeitenden, Programme und Daten zentral auf einem leistungsfähigen Server auszuführen – unabhängig vom eigenen Gerät oder Standort. Programme wie JTL-Wawi, Warenwirtschaftssysteme, Buchhaltung, Grafiktools etc. können so gemeinsam und sicher genutzt werden.
Vorteile im Überblick:
- Zugriff von überall: Mitarbeitende können mit Laptop, Tablet oder PC arbeiten, egal ob im Büro, Home Office oder unterwegs.
- Gemeinsame Datenbasis: Alle nutzen dieselbe Installation, Versionen/Updates sind zentral gepflegt.
- Sicherheit & Backups: Daten liegen im Rechenzentrum, nicht dezentral verteilt.
- Kostenersparnis: weniger leistungsstarke Endgeräte nötig, weniger Hardwarepflege.
Diese Vorteile gelten nicht nur für die JTL-Wawi, sondern für sämtliche Unternehmenssoftware – CRM, ERP, Grafik, Planungstools, etc.
Warum Latenzwerte so entscheidend sind bei RDP Hosting
Latenz = Verzögerung bei der Übertragung (z. B. Tastendruck bis zur Anzeige auf dem Bildschirm).
- Hohe Latenz stört besonders bei interaktiven Anwendungen: Dinge wie Maussteuerung, Scrollen, Eingaben wirken verzögert.
- Für Programme mit Echtzeitelementen (z. B. Warenwirtschaft, grafische Anwendungen) ist eine niedrige Latenz entscheidend.
- Gerade für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist wichtig: je näher und direkter die Verbindung, desto besser die Erfahrung.
Neue Telekom‑Netzanbindung: Was testet wnm® genau?
wnm® GmbH arbeitet aktuell mit der Deutschen Telekom zusammen an einer direkten Anbindung ins Telekom-Netz. Ziel ist:
- Primärer Leitungsweg im Rechenzentrum, also möglichst wenig Umwege über externe Carrier.
- Bessere Latenzwerte speziell für Shop‑Hosting in DE, AT, CH.
- Mehr Stabilität und Performance: weniger Paketverluste, gleichmäßigere Verbindungsqualität.
Diese Form der Netzwerkanbindung ist technisch anspruchsvoll, aber sie verspricht deutliche Verbesserungen insbesondere für Nutzer, die regelmäßig remote oder in verteilten Teams arbeiten.
Erfahrung & Expertise von wnm® GmbH
wnm® kann auf Erfahrungen mit Hosting, Shop‑Lösungen und Serveranwendungen zurückblicken. Wir wissen:
- Wie wichtig geringe Latenz ist, gerade bei JTL Wawi & Onlineshops.
- Dass Netzwerkanbindungen oft übersehen werden, obwohl sie großen Einfluss auf Performance und Nutzerzufriedenheit haben.
- Wie man Sicherheit und Verfügbarkeit kombiniert, ohne das System unnötig zu verkomplizieren.
Deshalb ist der aktuelle Test mit der Telekom ein weiterer Schritt, unseren Kunden noch bessere Bedingungen zu bieten.
Tipps & Ideen, die Sie sofort umsetzen können
- Testen Sie Ihr bestehendes Setup: Messen Sie Latenz, prüfen Sie Verzögerungen – vielleicht reichen schon einfache Tools wie Ping oder TeamViewer‑Testläufe.
- Überlegen Sie, ob Ihr aktueller Provider eine direkte oder optimierte Netzwerkanbindung anbietet.
- Planen Sie ein Pilotprojekt: Z. B. ein Teammitglied arbeitet über RDP unter der neuen Telekom‑Anbindung – Sie vergleichen Vorher/nachher.
- Prüfen Sie Remote Arbeitsplätze mit verschiedenen Regionen in DE, AT, CH – um echte Unterschiede zu erkennen.
- Achten Sie bei Vertragsabschlüssen auf SLA zu Latenz, Netzwerkpfaden und Backups.
Shop Hosting in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ein Hosting mit RDP‑Servern, das nicht nur für JTL-Wawi, sondern für alle Programme genutzt werden kann, bringt enormes Potenzial: Flexibilität, Sicherheit und Effizienz.
Die aktuelle Telekom‑Direktanbindung im Rechenzentrum von wnm® ist dabei ein bedeutender Schritt – sie dürfte spürbar bessere Latenzwerte und Leistung für Shop‑Hosting in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringen.
Wenn Sie interessiert sind, wie sich das speziell für Ihr Setup auswirkt oder ob ein RDP‑Hosting für Sie sinnvoll ist – sprechen Sie uns gern an. Wir beraten Sie unverbindlich und schauen gemeinsam, welche Lösung Ihre Arbeitsabläufe wirklich verbessert.