Google Shopping: Sichtbarkeitseinbruch bei Amazon – Ihre Chance als Onlinehändler?

Was passiert gerade bei Amazon und Google?

Laut aktuellen Daten von Audience Key hat Amazon in den USA über 30 % seiner organischen Sichtbarkeit bei Google Shopping verloren. Noch drastischer: Seit Mitte August sollen Amazon-Produkte in vielen organischen Produktgrids komplett fehlen.

Was bedeutet das für Onlinehändler in Deutschland?

Auch wenn sich diese Entwicklung auf den US-Markt bezieht, zeigen sich bereits ähnliche Tendenzen in Europa. Amazon hat zeitweise Shopping-Anzeigen pausiert und seine Händlerprofile vereinheitlicht – was sich auch hierzulande auf die Sichtbarkeit auswirken könnte.

Was ist Google Shopping überhaupt?

Google Shopping ist ein spezieller Bereich in der Google-Suche, in dem Produkte aus Online-Shops direkt präsentiert werden – meist mit Bild, Preis, Händlername und Bewertung. Nutzer können gezielt nach Produkten suchen und erhalten eine Übersicht verschiedener Anbieter – ähnlich wie auf einem digitalen Marktplatz.

Wichtige Merkmale von Google Shopping:

  • Produkte erscheinen oberhalb oder seitlich der klassischen Google-Suchergebnisse
  • Die Daten werden über sogenannte Produktfeeds aus dem Google Merchant Center bereitgestellt
  • Es gibt bezahlte Anzeigen (Google Shopping Ads) und kostenlose Einträge (Free Listings)
  • Nutzer können filtern, vergleichen und direkt auf die Shop-Seite klicken

Für Händler ist Google Shopping damit ein zentraler Vertriebskanal, da viele Konsumenten ihre Kaufentscheidung direkt über die Google-Suche vorbereiten. Eine hohe Sichtbarkeit dort kann den entscheidenden Unterschied machen – besonders, wenn große Plattformen wie Amazon zeitweise verschwinden.

Warum organische Sichtbarkeit, GEO und Google Shopping jetzt so wichtig sind

Für Onlinehändler eröffnet sich eine seltene Chance: Weniger Amazon bedeutet mehr Raum für andere Anbieter – auch in den organischen Shopping-Ergebnissen.

Vorteile der organischen Sichtbarkeit:

  • Langfristiger Traffic ohne hohe Werbekosten
  • Unabhängigkeit von Plattform-Anpassungen
  • Vertrauensaufbau durch sichtbare Markenpräsenz

„Sichtbarkeit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis einer klaren Strategie.“

Vorteile von GEO und kostenlosen Google Shopping-Einträgen:

  • Dauerhafte Präsenz Ihrer Produkte in den Google-Shopping-Resultaten
  • Erhöhte Reichweite durch strukturierte Produktdaten
  • Geringere Abhängigkeit von teuren Ads

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um zu handeln

Amazon dominiert mit über 50 % Marktanteil den Onlinehandel im deutschsprachigen Raum. Doch auch hier zeigt sich: Sichtbarkeit ist kein Selbstläufer. Der jüngste Rückgang bei Google Shopping verdeutlicht, wie schnell Reichweite schwinden kann, selbst für Marktführer.

Für Händler, die auf gezielte Sichtbarkeit setzen, ergeben sich daraus neue Chancen. Gleichzeitig ist klar: Auch auf Amazon sind Top-Platzierungen kein Selbstläufer. Ohne kontinuierliche Optimierung – sei es im Listing, der Buy Box oder den Keywords – bleibt der Erfolg aus. Wir unterstützen Sie dabei gerne – individuell, professionell und auf Ihre Ziele abgestimmt.

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten:

  • Wie sichtbar sind Sie aktuell auf Google & Amazon?
  • Wo gibt es ungenutztes Potenzial?
  • Welche Maßnahmen sind kurzfristig sinnvoll?

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Tipp: Verlieren Sie keine Zeit – Sichtbarkeit bedeutet Umsatz. Nutzen Sie die Schwäche von Amazon als Ihren strategischen Vorteil.

Jetzt unverbindlich beraten lassen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner