Welche Google Ads Kampagne passt zu Ihrem Shop? Performance Max vs. klassische Suchkampagnen

Google Ads zählt zu den wirksamsten Instrumenten im Online-Marketing – besonders für E-Commerce-Unternehmen. Sie verkaufen ausschließlich online oder betreiben zusätzlich ein Ladengeschäft – die Wahl der richtigen Kampagnenart ist entscheidend für Ihren Erfolg. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Kampagnentypen Google Ads anbietet, worin sich Performance Max (P-Max) und klassische Suchkampagnen unterscheiden und welche Ziele Sie damit am besten erreichen.

Ein Überblick: Diese Kampagnentypen bietet Google Ads

Bevor wir uns auf P-Max und Suchkampagnen konzentrieren, ist es hilfreich, das gesamte Spektrum der Google Ads Kampagnenarten zu kennen. Google stellt Ihnen folgende Haupttypen zur Verfügung:

  • Suchkampagnen: Textanzeigen, die bei Suchanfragen in der Google-Suche erscheinen. Sehr zielgerichtet und keywordbasiert.
  • Displaykampagnen: Bild- und Banneranzeigen, die auf Partnerwebsites und in Apps ausgespielt werden.
  • Shopping-Kampagnen: Anzeigen mit Produktbild, Preis und Händlername. Besonders relevant für Onlineshops.
  • Video-Kampagnen: Meist auf YouTube ausgespielt, ideal für Branding und visuelles Storytelling.
  • App-Kampagnen: Bewerbung von mobilen Apps über verschiedene Google-Kanäle hinweg.
  • Performance Max-Kampagnen: Die neueste Kampagnenart – automatisiert, kanalübergreifend und zielorientiert.

Für Onlinehändler sind besonders Such-, Shopping- und P-Max-Kampagnen relevant. In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen den klassischen Suchkampagnen und den innovativen P-Max-Kampagnen.

Was sind klassische Google Ads Suchkampagnen?

Suchkampagnen zählen zu den ältesten, aber bewährtesten Formaten in Google Ads. Sie basieren auf Keywords, die Sie im Vorfeld definieren. Sucht ein Nutzer nach einem dieser Begriffe, erscheint Ihre Textanzeige in den Google-Suchergebnissen.

Vorteile der klassischen Suchkampagnen:

  • Hohe Kontrolle: Sie entscheiden, auf welche Suchbegriffe Ihre Anzeigen reagieren sollen.
  • Gezielte Ansprache: Besonders effektiv bei konkreter Kaufabsicht (z. B. „Wanderschuhe Herren Größe 44 kaufen“).
  • Transparenz: Sie sehen genau, welche Keywords Conversions generieren.
  • Optimierungsmöglichkeiten: Sie können Gebote, Anzeigentexte, Zielseiten und Keywords granular anpassen.

Wann lohnen sich Suchkampagnen besonders?

Suchkampagnen sind ideal, wenn:

  • Ihre Produkte oder Dienstleistungen bereits nachgefragt werden.
  • Sie ein klar definiertes Angebot haben.
  • Sie bestimmte Zielgruppen mit konkreten Suchbegriffen ansprechen möchten.
  • Ihr Budget begrenzt ist und Sie jeden Cent gezielt einsetzen wollen.

Was ist eine Google Ads Performance Max Kampagne (P-Max)?

Performance Max ist ein neuer, vollautomatisierter Kampagnentyp von Google. Hier müssen Sie keine Keywords mehr festlegen – stattdessen laden Sie Assets hoch (Texte, Bilder, Videos, Produktdaten) und Google übernimmt die Ausspielung auf allen verfügbaren Kanälen:

  • Google-Suche
  • YouTube
  • Gmail
  • Google Maps
  • Google Displaynetzwerk
  • Google Shopping

Vorteile von Performance Max:

  • Automatisierung: Google übernimmt die Ausspielung basierend auf Nutzersignalen und Machine Learning.
  • Reichweite: Ihre Anzeigen erscheinen auf allen relevanten Plattformen gleichzeitig.
  • Zielorientierung: Sie definieren das Conversion-Ziel – Google passt alles daran an.
  • Effizienz bei großen Produktkatalogen: Besonders bei vielen Artikeln ist P-Max extrem zeitsparend.

Wann lohnt sich eine P-Max-Kampagne?

P-Max ist sinnvoll, wenn:

  • Sie einen großen Onlineshop mit breitem Sortiment betreiben.
  • Sie von Googles Automatisierung profitieren möchten.
  • Sie neue Zielgruppen ansprechen möchten, die nicht direkt nach Ihrem Produkt suchen.
  • Sie verschiedene Kanäle gleichzeitig bedienen wollen, ohne Einzelkampagnen zu erstellen.

Performance Max vs. klassische Suchkampagnen: Der direkte Vergleich

Welche Strategie ist für Ihren Shop die richtige?

Für reine Onlineshops:

  • Starten Sie mit einer Suchkampagne, um gezielte Conversions bei konkreter Nachfrage zu erreichen.
  • Ergänzen Sie bei wachsender Produktvielfalt eine Performance Max Kampagne, um Ihre Reichweite zu erhöhen.

Für Shops mit stationärem Ladengeschäft:

  • Kombinieren Sie P-Max mit Standorterweiterungen. So erreichen Sie sowohl online-affine Kunden als auch jene, die den Besuch im Laden bevorzugen.
  • Nutzen Sie Suchkampagnen, um gezielt auf regionale Keywords zu bieten (z. B. „Wanderschuhe München kaufen“).

Für Markenaufbau oder neue Produktlinien:

  • Performance Max kann helfen, erste Reichweite zu generieren – vor allem über YouTube und Displayanzeigen.
  • Anschließend können Suchkampagnen dabei helfen, die Conversionrate zu steigern.

Die Kombination macht den Unterschied

Die beste Strategie ist selten ein Entweder-oder. Viele unserer Kunden profitieren von einem kombinierten Ansatz: Während Suchkampagnen punktgenau performen, sorgt Performance Max für eine breite, KI-gestützte Marktabdeckung. Entscheidend ist, dass die Kampagnen sinnvoll auf Ihre Ziele abgestimmt sind – ob Umsatzsteigerung, Markenbekanntheit oder Filialbesuche.

Sie benötigen Unterstützung? Wir sind für Sie da!

Die Einrichtung und Optimierung von Google Ads Kampagnen ist komplex – besonders, wenn verschiedene Ziele und Plattformen berücksichtigt werden sollen. Unser erfahrenes wnm® Team unterstützt Sie gerne:

  • bei der strategischen Planung Ihrer Kampagnen
  • bei der Einrichtung von Performance Max und Suchkampagnen
  • bei der laufenden Optimierung und Erfolgsmessung
  • sowie bei der Analyse bestehender Kampagnen

Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen dabei, das Potenzial von Google Ads optimal auszuschöpfen!

Jetzt unverbindlich beraten lassen